Studium "Informatik in Ingenieurwissenschaften"
| Abschluss | Master of Science |
|---|---|
| Schwerpunkte | Ingenieurinformatik, Angewandte Forschung |
| Regelstudienzeit | 4 Semester |
| Start | Wintersemester |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Standort | Campus Wilhelminenhof |
| Zugangsvoraussetzungen | Bachelor-Abschluss mit mindestens 180 Leistungspunkten in Ingenieurinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang |
| Erreichbare Leistungspunkte | 120 |
| Passende Bachelor-Studiengänge | Ingenieurinformatik, Umweltinformatik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Bauingenieurwesen, Life Science Facility Management, Gebäudeenergie- und Informationstechnik, Gesundheitselektronik, Elektrotechnik, Elektromobilität, Robotik, Mechatronik, Informationstechnik im Maschinenwesen oder inhaltlich vergleichbare Studiengänge |
| Detaillierte Informationen | Infoblatt der Studienberatung [PDF] |
| Akkreditierung | Konzeptakkreditiert durch die Hochschulleitung der HTW Berlin am 15.02.23 bis 31.03.31 |
An wen richtet sich der Master?
"Informatik in Ingenieurwissenschaften" ist der richtige Studiengang für Sie, wenn Sie
- nach Ihrem Ingenieurinformatik-Bachelor Ihre Kenntnisse in einen konsekutiven und forschungsaktiven Master-Studiengang vertiefen möchten.
- als IT-affine Ingenieur*in Ihr IT-Wissen ausbauen wollen.
- als Ingenieur*in neben dem Beruf Ihr eigenes Forschungsthema bearbeiten möchten.
- Interesse an einer späteren wissenschaftlichen Karriere, z.B. an einer Promotion, haben.
Das sollten Sie mitbringen
- Begeisterung für IT und Ingenieurwesen
- Neugier und technisches Verständnis
- Interesse an eigenständiger Forschung
